Zum Inhalt springen

techgeeks.de

  • Raspberry Pi
    • Arcade
      • Raspberry Pi Emulator mit Retropie
    • Raspberry Pi: Erste Schritte und Übersicht
    • Raspberry Pi einrichten – Schritt für Schritt
    • Raspberry Pi – schwarzer Rand am Bildschirm
    • Raspberry Pi 3 WLAN einrichten – Anleitung
    • Raspberry Pi an VGA Monitor betreiben
    • Raspberry Pi ohne Monitor, Maus und Tastatur betreiben
    • Bitcoin mining mit dem Raspberry Pi 3
    • Raspberry Pi Autostart von Programmen
    • Raspberry Pi als Webserver mit WordPress
    • Raspberry Pi Zubehör, Sets und Sensoren
  • Der ESP32: Ein leistungsstarker Mikrocontroller für IoT-Anwendungen
  • Ressourcen / Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Raspberry Pi
    • Arcade
      • Raspberry Pi Emulator mit Retropie
    • Raspberry Pi: Erste Schritte und Übersicht
    • Raspberry Pi einrichten – Schritt für Schritt
    • Raspberry Pi – schwarzer Rand am Bildschirm
    • Raspberry Pi 3 WLAN einrichten – Anleitung
    • Raspberry Pi an VGA Monitor betreiben
    • Raspberry Pi ohne Monitor, Maus und Tastatur betreiben
    • Bitcoin mining mit dem Raspberry Pi 3
    • Raspberry Pi Autostart von Programmen
    • Raspberry Pi als Webserver mit WordPress
    • Raspberry Pi Zubehör, Sets und Sensoren
  • Der ESP32: Ein leistungsstarker Mikrocontroller für IoT-Anwendungen
  • Ressourcen / Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt

techgeeks.de

Verschlagwortet: disable_overscan

1

Raspberry Pi

10. Oktober 2016

 von Michael · Published 10. Oktober 2016 · Last modified 3. Mai 2020

Raspberry Pi – schwarzer Rand am Bildschirm

In diesem Artikel „Raspberry Pi – schwarzer Rand am Bildschirm“ möchte ich Euch zeigen, wie Ihr den Pi richtig konfiguriert, denn nach der Installation des Raspberry Pi kommt es vor, dass der Raspberry Pi...

Kategorien

  • 3D Druck
  • Allgemein
  • Arcade
  • Lattepanda
  • Raspberry Pi
  • SSD

Raspberry Pi Bestseller

Bestseller Nr. 1 Raspberry Pi 5 8 GB
Raspberry Pi 5 8 GB
92,83 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2 Raspberry Pi: Das große Handbuch. Über 1.000 Seiten in Farbe. Mit Einstieg in Linux, Python und Elektrotechnik. Aktuell zum Raspberry Pi 5, Pi-OS »Bookworm« und den GPIO-Bibliotheken
Raspberry Pi: Das große Handbuch. Über 1.000 Seiten in Farbe. Mit Einstieg in Linux, Python und Elektrotechnik. Aktuell zum Raspberry Pi 5, Pi-OS »Bookworm« und den GPIO-Bibliotheken
44,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3 Raspberry Pi 5 8GB Starter-Kit | 128GB Edition | Offizielles 27W Netzteil | Offizielles Gehäuse mit Lüfter | 4K Micro HDMI Kabel 1m | Alu-Kühlkörper
Raspberry Pi 5 8GB Starter-Kit | 128GB Edition | Offizielles 27W Netzteil | Offizielles Gehäuse mit Lüfter | 4K Micro HDMI Kabel 1m | Alu-Kühlkörper
139,90 EUR
Bei Amazon kaufen

  • Raspberry Pi

    Raspberry Pi einrichten – Schritt für Schritt

    11. September 2016

  • Lattepanda

    LattePanda – Ein Windows 10 Rechner für jeden Zweck

    26. März 2016

  • Raspberry Pi

    Raspberry Pi ohne Monitor, Maus und Tastatur betreiben

    11. Februar 2018

  • Raspberry Pi

    Raspberry Pi als Webserver mit WordPress

    19. März 2018

  • Raspberry Pi

    Raspberry Pi an VGA Monitor betreiben

    11. März 2017

  • Was sind SSD's ?

    SSD

    Was sind SSDs und warum sind sie so wichtig?

    20. Juni 2024

  • 3D Druck

    Mein neuer 3D Drucker – Anet A8

    1. Oktober 2017

* AFFILIATE LINKS

In der Regel handelt es sich bei allen in diesem Blog gesetzten Links um Affiliate Links. Als Affiliate-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte wenn du über solch einen Link etwas bestellst. Dir entstehen dadurch keinerlei zusätzliche Kosten.

Kategorien

  • 3D Druck
  • Allgemein
  • Arcade
  • Lattepanda
  • Raspberry Pi
  • SSD

WER SCHREIBT HIER ?

Michael Eling

Ich bin Michael, begeistert von Computertechnik und berichte auf TechGeeks.de über meine Erfahrungen und Projekte im Technikbereich. Kontaktieren könnt Ihr mich per E-Mail: michael@techgeeks.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}