Raspberry Pi Autostart von Programmen

Ebenfalls interessant

5 Kommentare

  1. Timo sagt:

    Beim Anmelden wird jetzt das Skript und damit der miner gestartet. Aber wie kommt man aus der Dauerschleife wieder raus? Mit jeder Anmeldung wird jetzt ein neuer miner gestartet, also auch über ssh zugriff.

  2. Ernestopheles sagt:

    Ich habe auf dem Pi3B+ unter raspbian das Autostart-Skript erstellt und zunächst via sudo update-rc.d ScriptName defaults eingebunden, ohne Erfolg. Dann habe ich die zweite Möglichkeit benutzt, also via /etc/profile. Nun funktioniert der Autostart, allerdings bekomme ich einen schwarzen Bildschirm. Mein Pi läuft direkt mit angeschlossenem Monitor und Tastatur/Mouse, nicht über SSH. SSH habe ich nicht aktiviert.
    Wie bekomme ich nun Zugriff?

    • Michael sagt:

      Mit der zweiten Methode wird das Skript direkt nach dem Login gestartet, als wenn Du direkt den Befehl eingibst. Du kannst dein Skript mit Strg+C abbrechen, dann solltest Du auch wieder zugriff bekommen…
      Ansonsten ein Kommentar von Hans aus meinem Bitcoin Beitrag:
      ————————————————————
      Idealerweise richtet ihr den Miner als systemd service ein. Dann ist das nicht an irgendwelche Logins gekoppelt.
      Dafür einfach folgende Datei erzeugen: sudo nano /etc/systemd/system/miner.service
      Der Inhalt:
      ###
      [Unit]
      Description=Miner

      [Service]
      Type=simple
      User=pi
      ExecStart=/home/pi/m-cpuminer-v2/m-minerd -a m7mhash -o stratum+tcp://xmg.suprnova.cc:7128 -u „User.Gerät“ -p „Pass“

      [Install]
      WantedBy=multi-user.target
      ###
      Bitte schaut nach ob bei euch der Pfad zum miner stimmt.
      Und dann per sudo systemctl enable miner.service aktivieren.
      Dann startet der Miner auch automatisch mit.
      Ihr könnt den Status per sudo service miner status einsehen oder die Ausgaben per sudo journalctl -u miner -f verfolgen, aber selbst wenn ihr euch ausloggt läuft der Miner weiter.
      ——————————————-

      Viele Grüße
      Michael

      • Ernestopheles sagt:

        Hallo Michael,

        damit (Miner als systemd service) klappt es nun endlich.

        Vielen vielen Dank!

        Habe verschiedene Methoden ausprobiert, die aber nicht zum gewünschten Erfolg führten. Z.B. mit cronjob startet der Miner, allerdings ohne etwas zu leisten (0 CPU). Nun hab ich es endlich, danke!

        Viele Grüße,
        Ernestopheles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*